Hier findest du Geräte wie Laufbänder, Crosstrainer, ClimbMills, Ergometer, Rudergeräte u.v.m.
Sie eignen sich hervorragend, um dein Herz- und Kreislaufsystem zu stärken, Ausdauer aufzubauen und Stresshormone abzubauen. Zusätzlich verbrennst du überflüssige Kalorien. Ausdauer-Training ist ein wichtiges Element bei deinem Fitnesstraining.
Ziel sollte sein, dir eine gut ausgebildete Muskulatur zu ermöglichen. Du beugst Verletzungen vor und ohne Kraft geht auch im Alltag nichts. Ein gewisses Maß an Muskelkraft ist die Voraussetzung zum Durchführen sämtlicher Bewegungen.
Der perfekte Einstieg in das Krafttraining ist das Gerätetraining. Dies kann mit freien Gewichten ergänzt werden. So wirst du schnell Fortschritte sehen und vor allem spüren: Mehr Kraft, mehr Energie, mehr Motivation! Und noch ein toller Nebeneffekt: Dein Körper verbrennt auch in den Ruhephasen mehr Kalorien.
Ein optimales Ganzkörpertraining bekommst du aus dem Mix von Muskelaufbautraining und Herz-Kreislauf-Training.
Wir empfehlen dir Gymnastik in deine Trainingsroutine zu integrieren. So bleibst du beweglich, beugst ein Verkürzen der Muskeln vor und bekommst ein besseres Körpergefühl.
Vor allem nach längeren Trainingspausen fühlt man sich verspannt und unbeweglich. Durch gezielte Gymnastikübungen kannst du deine Beweglichkeit wieder aktivieren.
Krafttraining wird dadurch effektiver, denn für nahezu jede Muskelaufbauübung gilt: Nur wer seine Muskulatur im vollen Bewegungsausmaß beanspruchen kann, holt alles aus seinem Workout heraus.
Hier findest du Geräte wie Laufbänder, Crosstrainer, ClimbMills, Ergometer, Rudergeräte u.v.m.
Sie eignen sich hervorragend, um dein Herz- und Kreislaufsystem zu stärken, Ausdauer aufzubauen und Stresshormone abzubauen. Zusätzlich verbrennst du überflüssige Kalorien. Ausdauer-Training ist ein wichtiges Element bei deinem Fitnesstraining.
Ziel sollte sein, dir eine gut ausgebildete Muskulatur zu ermöglichen. Du beugst Verletzungen vor und ohne Kraft geht auch im Alltag nichts. Ein gewisses Maß an Muskelkraft ist die Voraussetzung zum Durchführen sämtlicher Bewegungen.
Der perfekte Einstieg in das Krafttraining ist das Gerätetraining. Dies kann mit freien Gewichten ergänzt werden. So wirst du schnell Fortschritte sehen und vor allem spüren: Mehr Kraft, mehr Energie, mehr Motivation! Und noch ein toller Nebeneffekt: Dein Körper verbrennt auch in den Ruhephasen mehr Kalorien.
Ein optimales Ganzkörpertraining bekommst du aus dem Mix von Muskelaufbautraining und Herz-Kreislauf-Training.
Wir empfehlen dir Gymnastik in deine Trainingsroutine zu integrieren. So bleibst du beweglich, beugst ein Verkürzen der Muskeln vor und bekommst ein besseres Körpergefühl.
Vor allem nach längeren Trainingspausen fühlt man sich verspannt und unbeweglich. Durch gezielte Gymnastikübungen kannst du deine Beweglichkeit wieder aktivieren.
Krafttraining wird dadurch effektiver, denn für nahezu jede Muskelaufbauübung gilt: Nur wer seine Muskulatur im vollen Bewegungsausmaß beanspruchen kann, holt alles aus seinem Workout heraus.
Hier findest du Geräte wie Laufbänder, Crosstrainer, ClimbMills, Ergometer, Rudergeräte u.v.m.
Sie eignen sich hervorragend, um dein Herz- und Kreislaufsystem zu stärken, Ausdauer aufzubauen und Stresshormone abzubauen. Zusätzlich verbrennst du überflüssige Kalorien. Ausdauer-Training ist ein wichtiges Element bei deinem Fitnesstraining.
Ziel sollte sein, dir eine gut ausgebildete Muskulatur zu ermöglichen. Du beugst Verletzungen vor und ohne Kraft geht auch im Alltag nichts. Ein gewisses Maß an Muskelkraft ist die Voraussetzung zum Durchführen sämtlicher Bewegungen.
Der perfekte Einstieg in das Krafttraining ist das Gerätetraining. Dies kann mit freien Gewichten ergänzt werden. So wirst du schnell Fortschritte sehen und vor allem spüren: Mehr Kraft, mehr Energie, mehr Motivation! Und noch ein toller Nebeneffekt: Dein Körper verbrennt auch in den Ruhephasen mehr Kalorien.
Ein optimales Ganzkörpertraining bekommst du aus dem Mix von Muskelaufbautraining und Herz-Kreislauf-Training.
Wir empfehlen dir Gymnastik in deine Trainingsroutine zu integrieren. So bleibst du beweglich, beugst ein Verkürzen der Muskeln vor und bekommst ein besseres Körpergefühl.
Vor allem nach längeren Trainingspausen fühlt man sich verspannt und unbeweglich. Durch gezielte Gymnastikübungen kannst du deine Beweglichkeit wieder aktivieren.
Krafttraining wird dadurch effektiver, denn für nahezu jede Muskelaufbauübung gilt: Nur wer seine Muskulatur im vollen Bewegungsausmaß beanspruchen kann, holt alles aus seinem Workout heraus.
bis zu 100% Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen
Tageskarte inkl. aller Leistungen aus dem SPORT+ Tarif
10,00€
Tageskarte inkl. aller Leistungen aus dem SPORT+ Tarif
& Sauna
(ab 18 Jahren)
30,00€
Gutschein
Wertgutschein
„SPORTPUNKT ist der sportliche Treffpunkt für alle Generationen.
HERZLICH WILLKOMMEN!“
MONATSVERTRÄGE
Bleibe mit den Monatsverträgen maximal flexibel.
FLEXIBLE VERTRAGSGESTALTUNG
Dank dem „Bausteinmodell“ gestaltest du dir deinen Vertrag so, wie du ihn brauchst. Zahle keine Leistungen, die du sowieso nicht in Anspruch nehmen würdest!
PAUSEN-OPTION BEIM MONATSVERTRAG
Bis zu 3 Monate im Jahr kannst du deinen Vertrag KOSTENLOS stilllegen.
KEINE VERSTECKTEN KOSTEN
Ehrlich und transparent – es gibt keine verstecken Nebenkosten. Lediglich ein Starterpaket wird bei Vertragsbeginn erhoben.
keine Servicepauschale
keine Energiepauschale
keine Trainerpauschale
TRAININGSATMOSPHÄRE UND GERÄTEAUSSTATTUNG – DIE ZU JEDEM PASST
Auf der klimatisierten Studiofläche findet wirklich jeder einen Platz
zum Trainieren, Pausieren oder für eine nette Unterhaltung mit
den SPORTPUNKT – Mitgliedern.
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der derzeit geltenden gesetzlichen USt.
*1
Öffnungszeiten: Standortbezogene Abweichungen sind möglich. Für unter 18-jährige Mitglieder gelten mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten folgende Öffnungszeiten: Montag – Sonntag/Feiertag: 06:00 – 22:00 Uhr.
*2
Starterpaket: Mit Abschluss der Mitgliedschaft ist das Starterpaket verpflichtend zu buchen. Das Starterpaket wird einmalig berechnet und enthält Leistungen zur Unterstützung eines sicheren und zielgerichteten Trainingseinstiegs. (Anamnese, Geräteeinweisung, Trainingsgestaltung, Trinkflasche).
*3
Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, können Mitglied im Studio werden.Für den Abschluss des Gold-Tarifs ist die Vollendung des 18. Lebensjahr erforderlich.
*4
12-Monatsvertrag und 24-Monatsvertrag SPORT+ und SPORT+ MULTI: Kündigungsfrist zum Ende der Grundlaufzeit: 1 Monat | Der 12-Monatsvertrag und der 24-Monatsvertrag verlängert sich nach Ablauf der Grundlaufzeit stillschweigend auf unbestimmte Zeit, wird dann jedoch zu den Konditionen eines 1-Monatsvertrag fortgeführt.
Ab dem 13. bzw. 25 Monat zahlt das Mitglied sodann den Beitrag des 1-Monatsvertrags. Es sei denn, das Mitglied entscheidet sich erneut für den Abschluss eines 12- oder 24-Monatsvertrags mit den günstigeren Konditionen | Kündigungsfrist nach Ablauf der Grundlaufzeit: jederzeit 1 Monat.
Eine stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängerte Mitgliedschaft kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
*5
1-Monatsvertrag SPORT+ | 1-Monatsvertrag SPORT+ MULTI | 24-Monatsvertrag GOLD: Kündigungsfrist zum Ende der Grundlaufzeit: 1 Monat. Nach Ende der Grundlaufzeit verlängert sich der Vertrag stillschweigend auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
*6
Zusatzmodule: Mitglieder können zu ihrer bestehenden Mitgliedschaft jederzeit kostenpflichtige Zusatzmodule (z. B. Sauna, Solarium) hinzubuchen. Im GOLD-Tarif sind diese bereits inkludiert. Das Angebot an Zusatzmodulen kann je nach Standort variieren. Zusatzmodule, die nur an bestimmten Standorten verfügbar sind (z. B. Sauna in Höchstadt), können nur von Mitgliedern genutzt werden, die entweder an diesem Standort trainieren oder einen standortübergreifenden Tarif (z. B. SPORT+ MULTI) abgeschlossen haben. Zusatzmodule werden mit einer Mindestlaufzeit von einem Monat abgeschlossen und verlängern sich danach stillschweigend auf unbestimmte Zeit. Sie können nach Ablauf der Mindestlaufzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Zusatzmodule enden jedoch automatisch mit der Beendigung der Hauptmitgliedschaft, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
*7
Tageskarten können nur während der Theken-Öffnungszeiten eingelöst werden.
Stand: 10/2025
24-STUNDEN / 365 TAGE IM JAHR GEÖFFNET *1
*1 Öffnungszeiten: Standortbezogene Abweichungen sind möglich. Für unter 18-jährige Mitglieder gelten mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten folgende Öffnungszeiten: Montag – Sonntag/Feiertag: 06:00 – 22:00 Uhr.